top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Blvck Noir 
Mülimattstrasse 5 
5443 Niederrohrdorf
E-Mail: info@blvcknoir.ch

2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen (automatisch erhobene Daten wie IP-Adresse,

    Browsertyp, besuchte Seiten, etc.),

  • unser Kontaktformular ausfüllen,

  • sich für unseren Newsletter anmelden,

  • Dienstleistungen bei uns anfragen oder nutzen,

  • unsere Social-Media-Integration (z. B. Social-Media-Plugins) nutzen.

    Die erhobenen Daten können umfassen:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

  • IP-Adresse, Standortdaten, Geräteinformationen,

  • weitere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

    4. Zweck der Datenverarbeitung

    Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen,

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website,

  • Durchführung von Marketingmassnahmen (z. B. Newsletter-Versand,

    personalisierte Werbung),

  • Bereitstellung von Funktionen durch Drittanbieter-Plugins (z. B. Social-Media-

    Buttons, eingebettete Inhalte),

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

    5. Newsletter

    Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen, Angeboten oder Neuigkeiten zuzusenden.
    Anmeldung:

    Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In- Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.
    Abmeldung:

    Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit uns abbestellen.

Drittanbieter:

Wir verwenden für den Versand unseres Newsletters Drittanbieter wie [z. B. Mailchimp, Brevo, etc.]. Diese Anbieter können sich in Ländern befinden, die möglicherweise ein anderes Datenschutzniveau aufweisen. Wir stellen sicher, dass diese Anbieter den Datenschutzstandards entsprechen.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert.

  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse des

    Nutzerverhaltens.

  • Marketing-Cookies: Für gezielte Werbung (z. B. Google Ads, Facebook Pixel).

    Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

    7. Social-Media-Integration

    Unsere Website nutzt Social-Media-Plugins von Plattformen wie: • Facebook,
    • Instagram,
    • LinkedIn,

    • Twitter.
    Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt auf diesen Plattformen zu teilen oder mit unseren Seiten zu interagieren. Beim Aufrufen einer Seite, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt.
    Die Anbieter können Daten erheben, wie z. B.:

  • Ihre IP-Adresse,

  • Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website,

  • Interaktionen mit dem Plugin.

    Hinweis: Wenn Sie bei einem dieser Anbieter eingeloggt sind, können diese Anbieter Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen:

  • Facebook Datenschutzerklärung

  • Instagram Datenschutzerklärung

  • LinkedIn Datenschutzerklärung

  • Twitter Datenschutzerklärung.

    8. Weitergabe von Daten an Dritte

    Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die wir zur Bereitstellung unserer Services nutzen (z. B. Hosting-

    Anbieter, Zahlungsdienstleister, Newsletter-Tools, Analyse-Tools).

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Im Rahmen der Vertragsabwicklung, sofern erforderlich.

   

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten

    anfordern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder

    unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern

    keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten

    Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in

    einem maschinenlesbaren Format bereitstellen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen,

    insbesondere bei Direktwerbung.
    Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@blvcknoir.ch.

    10. Datensicherheit

    Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Massnahmen vor unberechtigtem Zugri_, Verlust oder Manipulation. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

    11. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue Technologien anzupassen.

    12. Kontakt

    Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
    Blvck Noir, Mülimattstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf

  • E-Mail: info@blvcknoir.ch

bottom of page